Für die Reisenden der Antike stellten die Inseln Orte des Mythos, der Utopie und des Wunders dar. Die Erzählungen und Geschichten der Vergangenheit betrachteten diese Gegenden inmitten des Meeres als exotische Orte par eccellence: anders, geheimnisvoll und faszinierend. Die geographischen Beschreibungen wurden durch exotische Symbole bereichert und und färbten sich mit einer magischen und legendären Athmosphäre.
Die Insel Ischia, welche den Golf von Gaeta vom Golf von Neapel trennt, und deren schmaler Kanal sie selbst wieder von der Insel Procida scheidet, ist nur ein einziges steiles Gebirge, dessen weiße und zerklüftete Spitze ihre schartigen Zähne in den Himmel hineintaucht."
IIn keinem Ort der Welt gibt es so viele Möglichkeiten wonniger Ruhe wie auf dieser kleinen Insel."
Ach, ich würde weder eine Möwe noch ein Delphin sein wollen; ich würde mich damit begnügen, ein Drachenkopf..."
![]() |
Via Fasolara, 49 80077 - Ischia (NA) |
![]() |
+39 081.507.40.22 +39 081.99.34.66 |
![]() |
+39 081.98.41.71 |
![]() |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |